Herzlich willkommen in unserer Praxis für Physiotherapie in Köln Riehl
Adresse
IN GUTEN HÄNDEN
Stammheimer Str. 113, 50735 Köln
Parkplätze im Innenhof vorhanden
Kontakt
0221 – 6711 49 43
info@physiotherapie-praxis.koeln
Privat und alle Kassen
Öffnungszeiten
Mo - Do 9-18 Uhr
Fr 9-15 Uhr
Termin bei Doctolib buchen
Unsere Leistungen
Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg zu Schmerz- und Beschwerdefreiheit
Unsere physiotherapeutischen Leistungen erstrecken sich über eine breite Auswahl hochmo-derner Diagnose-, Behandlungs und Therapieformen- und -methoden. Alle unsere Anwendungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Standards und entsprechen anerkannten, oft ganzheitlichen Lehr- und Heilmethoden.
Manuelle Therapie
In der Physiotherapie spielt die Manuelle Therapie eine bedeu-tende Rolle. Durch präzise Griffe und sanften Druck auf Gelenke und Muskeln lösen wir Bewegungseinschränkungen und lindern Schmerzen, wodurch die Mobilität gefördert und der Heilungsprozess ganzheitlich unterstützt wird. Die Manuelle Therapie bietet sich besonders bei Rücken und Gelenkbeschwerden an und kann auch bei Sportverletzungen oder Verspannungen effektiv eingesetzt werden. Hierbei gehen wir stets auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden einzelnen unserer Patienten ein, um eine maßgeschneiderte Behandlung zu gewährleisten.

CMD-Therapie
Bei Cranio-Mandibulären Dysfunktionen (CMD) bieten wir Ihnen gezielte physiotherapeutische Hilfe, insbesondere bei Beschwerden im Kieferbereich sowie bei Kopfschmerz und Tinnitus. Mit individuell angepassten Therapiemethoden lindern wir effektiv Schmerzen, die durch Fehlfunktionen im Kiefergelenk oder der Kaumuskulatur entstehen. Aus einer Vielzahl von geeigneten Techniken wählen wir die für Sie individuell am besten passende gezielt aus, um Dysbalancen zu korrigieren und die natürliche Funktion des Kiefers wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen und manuelle Techniken unterstützen wir Sie bei der Wiedererlangung einer schmerzfreien und funktionalen Kieferbewegung.

Beckenbodentherapie
Wir bieten spezialisierte Beckenbodentherapie nach dem Physio-Pelvica-Modell an. Wir behandeln neben der klassischen Inkontinenz auch viele weitere Funktionsstörungen im Beckenbereich wie z.B. die Endometriose, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder eine überaktive Blase. Anhand einer ausführlichen Anamnese wird in der ersten Sitzung ein Gesamtbild der Beschwerden erstellt, das auf freiwilliger Basis in einer zweiten Sitzung durch eine vaginale/rektale Untersuchung ergänzt werden kann. Somit kann der Therapieverlauf individuell auf Sie abgestimmt werden. Die Übungen sind stets einfach gehalten, sodass sie problemlos in den Alltag integriert werden können. Als besonderes Feature in der Therapie nutzen wir den Beckenbodentrainer der Firma DYNAMED. Dieser kann eingesetzt werden, um die Beckenbodenaktivität darzustellen und die Koordination zu verbessern.

Narbenbehandlungen
Selbst nach dem Abheilen können Narben zu Beschwerden und starkem Unwohlbefinden beitragen. In unserer Praxis für Physiotherapie bieten wir gezielte Behandlungen an, um die Funktionalität von Narbengewebe zu verbessern. Durch spezifische manuelle Techniken, Massage und individuell angepasste Übungen fördern wir die Beweglichkeit, reduzieren Schmerzen und verbessern die Durchblutung im Narbenbereich. Unsere Therapiepläne werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, um Einschränkungen zu mildern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Fragen Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen ganz konkret und individuell helfen können mit den vielfältigen Möglichkeiten einer effektiven Narbenbehandlung.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist ein breites Feld physiotherapeutischer Anwendungen. Jede Form zielt darauf ab, Beweglichkeit, Stabilität oder Heilungsprozesse zu fördern und wird individuell auf Sie und Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Als erfahrene und gleichermaßen moderne Therapeuten erstellen wir Ihnen effektive und zeitgemäße personalisierte Programme, um Ihre Genesung bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.

Therapie mit dem NOVAFON
Eine sehr innovative Form der Physiotherapie ist die mit dem NOVAFON, die wir Ihnen In unserer Praxis anbieten können. Dieses Schallwellengerät bietet sanfte Vibrationen, die tief in das Gewebe eindringen, die Durchblutung fördern und Muskelverspannungen aufzulösen vermögen. Dabei ist die Anwendung sehr vielseitig, sie reicht von der Schmerzlinderung über die Rehabilitation bis hin zur umfassenden Entspannung der betroffenen Körperregion. Für ein optimales Ergebnis ist – wie fast immer in der Physiotherapie – auch bei dieser Form eine individuelle Anpassung von großer Bedeutung. Sprechen Sie uns gerne an, ob eine Therapie mit dem NOVAFON auch bei Ihrem Krankheitsbild hilfreich und wirksam eingesetzt werden kann.

Wärme- und Kältetherapie
Neben der Manuellen Lymphdrainage bieten wir auch die Form der Apparativen Lymphdrainage an. Während die manuelle Methode durch gezielte Massage und Bewegungen den Lymphfluss fördert, setzt die apparative Variante auf spezielle Geräte, die durch Druckwellen die Durchblutung und den Lymphabfluss anregen. Beide Therapien haben das Ziel, Schwellungen zu reduzieren und Heilungsprozesse zu unterstützen. Unsere Therapeuten passen die Behandlung so an, dass wir die bestmöglichen Ergebnisse für jeden einzelnen unserer Patientinnen und Patienten erzielen. Erfahren Sie mehr in unserer Praxis über die vielfältigen Vorteile der Manuellen und Apparativen Lymphdrainage und welche Form am besten zu Ihren persönlichen Anforderungen passt.
Yoga-Training
Yoga ist eine ganzheitliche und aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen und Praktiken umfasst wie beispielsweise sogenannte Asanas, Meditationen und Formen der Askese. Yoga hat eine Einkehr in eine Vielzahl von modernen physiotherapeutischen Ansätzen erfahren, da durch die Kombination aus traditionellen Yogatechniken und therapeutischem Know-how oftmals Genesungs- und Heilungsprozesse signifikant verbessert und beschleunigt werden können. Hierzu integrieren wir gezielt Yogaübungen, um Beweglichkeit, Kraft und Entspannung zu fördern. Diese holistische Herangehensweise unterstützt nicht nur die körperliche Rehabilitation, sondern auch die psychische Ausgeglichenheit. Sprechen Sie uns gerne an auf die Vorteile der Kombination aus Yoga und Physiotherapie, wir sind in beiden Disziplinen erfahren und ausgebildet.

Tiefere
Entspannung
Dank Doppelterminen
Höhere
Lebensqualität
Schmerzfrei sein
Besserer
Schlaf
Durch Kieferentspannung
Mehr
Energie
Für das, was Ihnen am Herzen liegt
Unsere Praxis
Unsere physiotherapeutische Praxis ist neu, modern und warm für Sie eingerichtet, so dass Sie sich immer maximal wohlfühlen bei uns – das ist uns sehr wichtig. Machen Sie sich gerne schon vorab ein Bild von unseren Praxisräumen, -geräten und – einrichtungen.

Eingangsbereich

Behandlungsraum 1

Behandlungsraum 2

Wartezimmer
Unsere Mission
Liebe Patientinnen und liebe Patienten,
wir freuen uns sehr, Sie bei uns IN GUTEN HÄNDEN in Köln Riehl begrüßen zu dürfen. Seit Januar 2024 haben wir unsere Praxis für Physiotherapie neu für Sie eröffnet.
Unsere Schwerpunkte sind die Kiefergelenks-, die Beckenboden und die Narbentherapie. Selbstverständlich können Sie sich aber auch mit allen anderen körperlichen Beschwerden und physiotherapeutischen Wünschen an uns wenden.
Unsere Mission ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern, indem wir Ihre Schmerzen lindern und ihre Beweglichkeit verbessern. Dazu sind unsere Behandlungen auf eine Dauer von mindestens 40 Minuten ausgelegt. Durch die längere Therapiezeit steigt die Effektivität, da Sie sich viel umfassender in die unterschiedlichen Therapieformen einfinden und dabei ganzheitlich bei uns entspannen können.
Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail, buchen Sie einen Termin über Doctolib oder kommen Sie einfach bei uns vorbei – wir freuen uns sehr darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen weiterzuhelfen.
Ihre Chiara Markus & Praxis-Team

Chiara Markus
Praxisleitung und Inhaberin
Ausbildung & Qualifikationen
Beckenbodentherapieausbildung nach Physio Pelvica (2025-2026)
Osteopathiefortbildungen (OSD Osteopathieschule Deutschland, 2020-2022)
Yoga-Trainerschein (Akademie für Sport und Gesundheit, 2020)
Manuelle Therapie (Physio-Klinik im Aitrachtal, 2019-2021)
Beckenbodentrainerschein (AHAB Akademie Köln, 2019)
Manuelle Lymphdrainage (TOP Physio Düsseldorf, 2018)
Myofasziale Fortbildung (Salutaris Akademie Köln, 2018)
CMD-/Kiefergelenks-Fortbildung (Salutaris Akademie Köln, 2018)
Taping in der Physiotherapie (2016)
Staatliche Prüfung zur Physiotherapeutin (Staatsexamen 2017)
Bachelor of Science der Physiotherapie (Hochschule Fresenius Köln, 2014-2018)
Berufliche Stationen
Seit 2024
Eigene Praxis für Physiotherapie „IN GUTEN HÄNDEN“ in Köln
2021 – 2023
Physiotherapiepraxis in der Kölner Innenstadt (Kiefergelenkstherapie)
2020 – 2021
Physiotherapiepraxis im Kölner Cäcilien-Viertel (Orthopädische Therapie)
2018 – 2020
Fachklinik für Rehabilitation in Köln-Hohenlind
2017 – 2018
Physiotherapiepraxis in Köln-Junkersdorf
2016 – 2024
Schwangerschafts-, Rückbildungs- und Fitnesskurse (Geburtshaus Köln-Ehrenfeld, Fitness First Köln, Cologne Dance Center) sowie Ehrenamtliche Protokollantin Arbeitskreis „AG GUP / Beckenbodentherapie Rhein-Sieg-Kreis“
Tessa Breuer
Stellvertretende Praxisleitung
Ausbildung & Qualifikationen
Fortbildung zur Atlastherapie beim Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie (2024)
Beckenbodentherapie bei Kindern “Physio Pelvica” (2024)
CMD-/Kiefergelenks-Fortbildung (Ludwig Fresenius Schulen Köln, 2024)
Beckenbodentherapie-Ausbildung nach Physio Pelvica (inkl. Abschlussprüfung, 2023)
Staatliche Prüfung zur Physiotherapeutin (Ludwig Fresenius Schulen Köln, Staatsexamen 2023)
Berufliche Stationen
Seit 2024
Physiotherapiepraxis “IN GUTEN HÄNDEN” in Köln-Riehl
2023-2024
Praxis für Beckenbodentherapie “MORE THERAPY” in Köln-Bickendorf


Jennifer Frost
Physiotherapeutin
Ausbildung & Qualifikationen
Staatsexamen Physiotherapie an den “Medi Schulen” (2024)
Yogalehrerin “Multi-Style-Yoga” (300h Yoga Teacher Training, 2022-2024)
Kursleiterinnenfortbildung “Entspannungstechniken” (2022)
Diverse Zusatzfortbildungen im Bereich der Gruppentherapie
Berufliche Stationen
Seit 2024
Physiotherapiepraxis “IN GUTEN HÄNDEN” in Köln-Riehl
Jana Haarlammert
Physiotherapeutin
Ausbildung & Qualifikationen
“Physio Pelvica” Ausbildung / Beckenbodentherapielizenz (2022-2024)
Manuelle Therapie am “Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie” (Abschluss 2022)
Diverse Fortbildungszertifikate bei “Leben bewegt” zu den Themen:
Pränatales Training, prä- und postnatales Faszien- sowie funktionelles Training, Rectusdiastase, Beckenbodentrainerschein (2020-2022)
Gerätegestützte Krankengymnastik bei “Fortbildungsakademie Plesch” (2021)
Trainerschein zur Rückenpilatestrainerin (2020)
Onkologische Trainings- & Bewegungstherapie / OTT_Lizenz (2019)
Staatsexamen Physiotherapie (2018)
Lizenz zur Rückenschullehrerin beim “BdR” (2017)
Berufliche Stationen
Seit 2024
Physiotherapiepraxis “IN GUTEN HÄNDEN” in Köln-Riehl
2022-2024
Physiotherapeutin bei Privatpraxis Stadermann
2018-2022
Kursleiterin und Physiotherapeutin bei Leben Bewegt GmbH, Köln
2020-2022
Physiotherapeutin bei Theranova, Köln
2018-2020
Physiotherapeutin bei gesunden Etagen Physiotherapie Eva Spieler, Köln


Stefanie Brühl
Praxismanagement
Berufliche Stationen
Seit 2024
Physiotherapiepraxis “IN GUTEN HÄNDEN” in Köln-Riehl
Unsere FAQ
Ihre Fragen, unsere Antworten
Wie sind Ihre Öffnungszeiten?
Wir sind werktags immer für Sie da: Wir haben Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 18:00 sowie Freitag von 9:00 bis 15:00 durchgehend für Sie geöffnet.
Brauche ich ein Rezept?
Sie können mit ALLEN Ihren physiotherapeutischen Wünschen und Beschwerden zu uns kommen, egal ob Sie ein Rezept haben oder nicht. Die Rezepte rechnen wir mit allen privaten und gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ab. Selbstverständlich bieten wir aber auch individuelle Behandlungsleistungen an, die wir meist per Selbstzahlerrechnung abwickeln. Kommen Sie einfach auf uns zu, gerne helfen wir bei allen Ihren Fragen rund um eine bestmögliche Abwicklung.
Haben Sie einen barrierefreien Zugang?
Ja, sie erreichen uns barrierefrei in der 2. Etage per Fahrstuhl.
Wie komme ich mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihnen?
Sie erreichen uns mit den Straßenbahnen der Linie 16 (Haltestelle Riehl Kinderkrankenhaus) sowie Linie 18 (Haltestelle Boltensternstraße) sowie mit dem Bus der Linie 140 (Haltestelle Riehl Riehler Gürtel, hält am nächsten). Ab den Haltestellen sind es jeweils nur wenige Gehminuten bis zu unserer Praxis.
Wo kann ich parken?
Im Innenhof unserer Praxis finden Sie drei gekennzeichnete Patienten-Parkplätze, auf denen sie kostenlos parken können. Auch im Umfeld unserer Praxis finden Sie zahlreiche, oft kostenlose Parkplätze, ebenso rund um den nahegelegenen Kölner Zoo.
Kontakt Aufnehmen
Falls Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne.